Medienmitteilung Thun: Erfolgreiche Women’s Euro 2025 in Thun
Die UEFA Women’s Euro 2025 hat die Stadt in den vergangenen Tagen in den Bann gezogen – mit internationalem Spitzenfussball, einer mitreissenden Stimmung und einem Fokus auf nachhaltige Wirkung. Nach den drei Spielen zieht die Host City Thun eine positive Bilanz.
Insgesamt haben rund 24’000 Fans die drei Spiele in der Thun Arena verfolgt. Auch die offizielle Fanzone auf dem Waisenhausplatz erwies sich insbesondere an den Matchtagen als beliebter Treffpunkt für Fussballbegeisterte jeden Alters. Während der neun Tage verzeichneten die Fanzone und der Infopoint auf dem Aarefeldplatz mit dem mobilen Fussballfeld schätzungsweise 10’000 Besucherinnen und Besucher. «Es war ein äusserst stimmungsvolles und friedliches Fussballfest. Mit der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft sowie den Teams aus den Niederlanden und Island, die in der Region übernachtet haben, entfaltete Thun Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus und hat sich als hervorragende Gastgeberin präsentiert», sagt Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch, Vorsteherin Direktion Bildung Sport Kultur. Die Schweizerinnen bleiben dank ihrer Viertelfinalqualifikation mindestens noch bis zum 18. Juli im Hotel Seepark in Thun. Das Team aus den Niederlanden hat das entscheidende Spiel am Sonntag. Für die Isländerinnen ist das Turnier vorbei.
Nachhaltige Impulse für den Frauenfussball
Die UEFA Women’s Euro 2025 hinterlässt in Thun bleibende Spuren. Die Stadt hat das Turnier genutzt, um den Frauenfussball sichtbarer zu machen und zu fördern. In enger Zusammenarbeit mit dem Fussballverband Bern/Jura (FVBJ) wurden neue Angebote für Frauen im Vereinssport geschaffen, lokale Clubs mit gezielten Workshops unterstützt und erste Frauenabteilungen aufgebaut. Die Grundlage ist geschaffen, um mehr Frauen und Mädchen dauerhaft für den Fussball zu begeistern und ihnen den Zugang zum Vereinsleben zu erleichtern.
Ausblick: Mehr Sport
Thun will den Schwung der UEFA Women’s Euro 2025 langfristig nutzen. Ein Projekt, das durch die Women’s Euro lanciert wurde und darüber hinaus weitergeführt wird, ist das Mädchensportcamp «Girls United». Das im Frühling stattfindende Camp richtet sich an Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren und bietet ihnen einen niederschwelligen, polysportiven Zugang zu verschiedenen Bewegungs- und Sportarten. Ziel ist es, Mädchen zu ermutigen, Neues auszuprobieren und Freude an Bewegung zu entwickeln.
Zudem bleibt das mobile Fussballfeld, das während der letzten Monate an verschiedenen Standorten in der Stadt im Einsatz war, auch weiterhin in der Region und wird öffentlich zugänglich sein.
Sports Finder
Ein weiteres Legacy-Projekt ist der Sports Finder, eine Website, die den Zugang zu Sportangeboten in Thun erleichtert. Sportinteressierte Personen aus Thun und Umgebung können wenige Fragen zu ihren sportlichen Interessen beantworten und erhalten am Schluss eine Übersicht, welche Vereine ihren Bedürfnissen am besten entsprechen und auch noch Trainingskapazitäten anbieten (vgl. Medienmitteilung vom 11. Juni 2025). Mit dem Sports Finder sollen Hürden abgebaut und der Einstieg in den Vereinssport vereinfacht werden.
Auskünfte an die Redaktionen:
– Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch, Vorsteherin Direktion Bildung Sport Kultur, 079 355 47 86 (Rückruf)
– Deborah Schranz, Projektleiterin Women’s EURO 2025, Telefon 077 421 42 34 (Rückruf)
11. Juli 2025
Modernisierung OS Strättligen
Save the Date: FVBJ-Jubiläum 2026
Erfolgreiche Women’s Euro 2025 in Thun
Newsflash 2/2025
Newsflash 1/2025
Newsflash 4/2024
Newsflash 3/2024
Trainer:innen Junioren E & F gesucht!
Trainingsset Aktion bei Team Sport
AWSL-Final in der Stockhorn Arena
MERCI VIU MAU – Sanierung Clubbeizli
Newsflash 2/2024
Newsflash 1/2024
Das Training für Frauen und Mädchen – Teil 2
Newsflash 7/2023
Mitteilung vom 20. Oktober 2023
Newsflash 6/2023
Newsflash 5/2023
Zelgligeist
Newsflash 4/2023
Newsflash 3/2023
Breaking News!!!
Reinhold Jaggi neuer Trainer ab Sommer 2023!
Siegesserie fortgesetzt!
Newsflash 2/2023
Perfekter Rückrundenstart
Revanche geglückt!
Derby-Sieg zum Auftakt!
Bericht in der Jungfrau Zeitung
Newsflash 1/2023
Newsflash Dezember 2022
Fotos: FCA Waldweihnachten 2022
Newsflash November 2022
Dreifachbericht 2.Mannschaft
Kantersieg in Reichenbach!
Späte Niederlage für die 2. Mannschaft!
Newsflash 07/2022
Halloween Party 2.0
Derby-Sieg und Heimklatsche
Durchzogenes Wochenende
Helfer:innen gesucht
Auftaktsiege!
Newsflash 06/2022
Platzbelegung Kunstrasenspielfelder Thun Süd
Newsflash 05/2022
Ein Remis zum Schluss
Dem Leader die Stirn geboten
„Big Points“ im Kellerduell
Den Aufstieg perfekt gemacht
Newsflash 04/2022
Die Jugend wirbelt
Den nächsten Schritt gemacht
Die Belohnung blieb aus
Am Ende entschied die Effizienz
FCA Sponsorenlauf 2022
Erster Sieg der Rückrunde
Der Tank war leer
Zurück auf der Siegesstrasse
Reaktion gezeigt
Unentschieden für unser “Drüü”
Revanche geglückt
Newsflash 03/2022
Mit geschlossener Teamleistung zum Erfolg
Derbyniederlage trotz guter Leistung
Auftaktsieg nach Anlaufproblemen
Unvermögen auf der Lamm
Support your Sport
Der Allmendinger 01-2022
Fotos: Interner Spieltag 6. März 2022
Newsflash 02/2022
Newsflash 01/2022
Rücktritt Präsident
Versöhnlicher Vorrundenabschluss
Halloween Party auf dem Zelgli
Ein Spiel zum Vergessen
Wechselbad der Gefühle
Niederlage zum Vorrundenabschluss
Mit Mentalität zum Erfolg
Nächster Heimsieg
Den Leader bezwungen!
Weiterhin Ungeschlagen!
Heimsieg im strömenden Regen
Prüfstein gemeistert
Das Spiel aus der Hand gegeben
Den Sieg verpasst
“FC Thun-Eigengewächs” zu Gast
Erfolgsserie geht weiter
Punkteteilung im Derby
Kontrolliert zum 3. Saisonsieg
Ungeschlagen und doch Unzufrieden
Kollektiver Ausfall
Nächster Erfolg für die 3. Mannschaft
Mit Wille zum Erfolg
Gelungener Start in Interlaken
Auftaktsieg zum Saisonstart
Erfolgreicher Start in die neue Saison
Trainer Aktivmannschaften
Fussballspass für alle!!!
WEURO 2025 – 1. Training der Isländerinnen auf dem Zelgli