Newsflash Oktober 2025 (Vorstand: 13.10.2025)

Allgemein

  • Aktiven:
    Bei unserer 1. Mannschaft steht nach wie vor die Findung und Entwicklung eines idealen Mannschaftsgefüges von erfahrenen und jungen Spielern im Fokus. Dies braucht Zeit, Beharrlichkeit und Geduld. Erwartungsgemäss sind die Auftritte und Ergebnisse derzeit noch unbeständig – der Weg aber stimmt. Aktuell sind wir im Mittelfeld und haben fünf Punkte Vorsprung auf den Abstiegsstrich. Die 2. Mannschaft hat auf die neue Saison hin mit mit Nic Lehmann einen neuen Trainer erhalten. Trainier, Spieler und Staff sind derzeit noch im Findungsprozess und das Team agiert entsprechend noch unbeständig. Erfolgreichen Spielen folgen derzeit leider auch noch teilweise hohe Niederlagen. Aktuell hat sich das Team im Mittelfeld platziert und weist neun Punkte Vorsprung auf den Abstiegsstrich auf. Die 3. Mannschaft hat mit 2 Siegen und 2 Unentschieden bereits bewiesen, dass sich das Team um die beiden Trainer S. Briggen/S. Briggen gefunden hat und sich die langjährige Arbeit auszuzahlen beginnt. Die Senioren 30+ führen die Tabelle nach 3 Spielen und 9 Punkten zusammen mit dem FC Spiez an und auch die anderen Aktivmannschaften sind mit viel Engagement und Freude unterwegs.
  • Nachwuchs:
    Unserer Nachwuchsteams in den Kategorien G bis D sind qualitativ und quantitativ gut aufgestellt und bis zu den E-Junior:innen bestehen (leider) gar Wartelisten. Die Mannschaftskader bei den C- und B-Junioren dagegen sind nach wie vor sehr knapp bestückt und ohne die Unterstützung aus den Gruppierungsvereinen könnten wir kaum schlagkräftige Teams stellen. Insbesondere bei den B-Junioren erfordert die Situation eine sehr enge, verlässliche und koordinierte Abstimmung mit den Trainern der Aktivmannschaften. Die diesbezüglich vom Verein erwarteten Spielregeln gilt es weiter zu verankern und einzufordern. Erfreulicherweise können wir bei allen Teams auf engagierte Trainer:innen und Betreuer:innen sowie unterstützende Eltern zählen.
  • Finanzen:
    Die Beitragsrechnung an die Aktivmannschaften wurden inzwischen verschickt und bereits von erfreulich vielen Mitgliedern beglichen. Herzlichen Dank dafür. Die Beitragsrechnung für die Nachwuchsspieler:innen werden in den nächsten Wochen ebenfalls versandt. Die Liquidität des Clubs ist gut, erfordert aber weiterhin einen sorgsamen und aufmerksamen Umgang. Die anlässlich der HV 2024 erhöhten Mitgliederbeiträge geben offenbar in den Mannschaften viel zu diskutieren und werden – wenn man den Sponsorenbeitrag dazuzählt – als nicht konkurrenzfähig ggü. den umliegenden Vereinen wahrgenommen. Wir haben uns deshalb entschlossen, das Thema im Gesamtkontext mit dem Sponsoring aufzugreifen und diesbezüglich eine TaskForce ins Leben zu rufen. Erlaubt uns an dieser Stelle nochmals den Hinweis, dass wir in finanziellen Härtefällen jederzeit für individuelle Lösungen ein offenes Ohr haben.
  • Infrastruktur:
    Nach der WEURO2025 ist auf dem Zelgli wieder der Normalbetrieb eingekehrt. Es fallen daher aktuell die ordentlichen Reparatur-, Unterhalts- und Pflegearbeiten im, am und um das Clubhaus an und grössere Infrastrukturkosten zeichnen sich derzeit nicht ab. Zu erwähnen an dieser Stelle gibt es noch, dass inzwischen bezüglich Rasen- und Platzunterhalt ein Debriefing mit der Stadt Thun stattgefunden hat. Ziel dieses konstruktiven Austauschs war es, die im Rahmen der WEURO2025 gesammelten Erkenntnisse auszutauschen um daraus für die zukünftige Optimierung des Platzunterhalts zu nutzen.
  • Sponsoring/Marketing:
    Anlässlich der HV 2025 haben wir kommuniziert, dass in der Saison 2025/2026 das Ressort Sponsoring/Kommunikation ein Schwerpunktthema darstellen wird. Dies deshalb, weil es uns gelingen muss, in diesem Bereich zusätzliche Mittel generieren zu können. Wie bereits weiter oben erwähnt haben wir uns entschieden, diesbezüglich eine TaskForce ins Leben zu rufen, welche die Themen Sponsoring/Kommunikation im Gesamtkontext konzipieren und bearbeiten wird. Dazu gehören u.a. die Sponsorenpflege/-gewinnung, das Matchballwesen, der Fanartikelverkauf, die Anlässe, die Suche nach einem Speaker, die Material- und Dressbestellung, die Aktualisierung und Überarbeitung der Homepage oder die neue Idee eines Spielerpatronats.
  • Personelles:
    Anlässlich der HV 2025 hat uns M. Aeschbacher mitgeteilt, dass er sein Amt als Sportchef per 31.12.2025 niederlegen wird. Wir bedauern diesen Entscheid natürlich sehr, haben aber auch grosses Verständnis dafür, dass Aeschi nach über 40 Jahren Tätigkeit im Fussball kürzertreten will. Derzeit sind wir daran, eine geeignete Nachfolge für Aeschi zu finden und hoffen, in den nächsten Tagen erste Gespräche führen zu können. Unabhängig davon, bemühen wir uns selbstverständlich auch darum, dass wir bei Bedarf weiterhin auf Aeschi’s Erfahrungen, Wissen und Netzwerk zählen dürfen.

Nächste Termine:

  • 08.11.2025: Altherren-Ausflug
  • 13.12.2025: Waldweihnachten

Newsflash Oktober 2025

Der Newsflash vom Oktober 2025 ist online!
Aktuelles aus Vorstand und Verein erfährst du » hier

You have Successfully Subscribed!