Newsflash 07/2022
Allgemein
- Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf: Die am 23.08.2022 durch die HV neu gewählten und bestätigten Vorstandsmitglieder bestreiten zusammen mit zahlreichen weiteren Funktionären:innen ihre erste Vorstandssitzung. Neben den operativen Themen aus den verschiedenen Bereichen geht es dabei im Wesentlichen um die Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses bezüglich den definierten Schwerpunktthemen «Leidenschaft», «Integration», «Qualität» und «Kommunikation». Das Programm wird bestätigt und soll nun durch das schlagkräftige Team, zusammengesetzt aus Macher:innen umgesetzt werden.
- Aktivmannschaften: Die Philosophie der sorgsamen Heranführung von jungen Spielern an die Aktivmannschaften ist erfolgreich gestartet. Unsere Teams sind gerade in der 1. und 2. Mannschaft jung und topmotiviert.
Die Fortschritte sind von Spiel zu Spiel erkennbar und auch die Ergebnisse sind – wenn auch noch nicht konstant – sehr vielversprechend. Zielgerichtete, konstante Arbeit und Geduld stehen in den nächsten Wochen und Monaten weiterhin im Fokus. Die in die 4. Liga aufgestiegene dritte Mannschaft zollt ihrem letztjährigen Erfolg erwartungsgemäss Tribut, d.h. die Mannschaft muss derzeit (noch) hohe Niederlagen und frustrierende Spielverläufe hinnehmen. Zuversicht, Mut und Teamspirit sind entsprechend stark gefordert und stellen auch an das neue Trainergespann grosse Herausforderungen. - Nachwuchsarbeit: Die persönliche Entwicklung und die fussballerische Ausbildung stehen bei unseren Nachwuchsteams im Zentrum, auch wenn natürlich parallel dazu positive Resultate das Selbstbewusstsein und das Engagement weiter beflügeln. Unabdingbare Voraussetzung dafür sind qualitative Aspekte und soziale Kompetenzen unserer Nachwuchstrainer.
Das neue Spielformat «Brack – Play More Football» kommt nun neu auch bei den E-Mannschaften zur Anwendung. Besonders erfreulich ist, dass der FCA erstmals über ein G-Team (Jahrgang 2016 und jünger) verfügt. Die Trainingsgruppe, welcher auch Mädchen angehören, wird von Roland Krebs und Ulrich Schlatter betreut. - Senioren: Unsere Senioren-Mannschaften (Ü30, Ü40 und Ü50) werden neu durch Nicola Gruber (Seniorenverantwortlicher) betreut resp. vertreten. Der Vorstand ist sich bewusst, diese Mannschaften in den letzten Wochen etwas vernachlässigt zu haben und hat deshalb entschieden, sich in den nächsten Wochen vermehrt dieser «Alterskategorie» anzunehmen und den direkten Kontakt zu intensivieren. Ziel ist es, diese verdienten Fussballer wieder resp. noch enger in den Club einzubinden. Die anstehenden Anlässe (Saujass, Altherrenausflug, und Altherren-Raclette) bieten dazu beste Gelegenheit.
- Finanzen: In den nächsten Wochen wird der Versand der Mitgliederbeiträge 2022/2023 vorbereitet. Hierzu gilt es infolge des Wechsels der Vereinssoftware insbesondere die Stammdaten unserer Mitglieder zu prüfen. Dies dürfte die involvierten Personen in den nächsten Wochen administrativ stark beanspruchen. Aktuell stehen ein paar ausserordentliche Auslagen beispielsweise in Zusammenhang mit der neuen Wasserverteilung auf dem Zelgli an. Der Vorstand prüft derzeit, ob und in welcher Form er für die Finanzierung dieser Positionen einen Antrag zu Handen der HV der Donatoren vom 27.10.2022 stellen soll.
- Infrastruktur: Neben den oben erwähnten «Zwangsausgaben» stehen im Bereich der Infrastruktur immer wieder und nie endende Arbeiten an. Mit Adrian Stutz verfügt der FCA glücklicherweise über einen stillen, zuverlässigen, geschickten und unglaublich engagierten Chef Infrastruktur. Ein Macher eben, wie er im Buche steht. Neben den kleinen und grossen Reparaturen, Wartungen, Instandhaltungen, etc. sind wir auch bemüht unsere Infrastruktur möglichst energieeffizient zu betreiben. So sind Optimierungen in der Beleuchtung, Bewässerung und Beheizung unserer Anlagen auf der Agenda.
- Sponsoring/Kommunikation: Erfreulicherweise kann der FCA auf einen zuverlässigen Stamm von grosszügigen und dem Club verbundenen Sponsoren zählen. Diese teilweise langjährigen Partnerschaften haben uns durch die Pandemiezeiten begleiten und konnten inzwischen in den meisten Fällen weiter verlängert werden. Es ist vorgesehen, dass in den nächsten Wochen ein Sponsorenanlass stattfindet, um einerseits unsere Wertschätzung zu zeigen und andererseits unser neues Team persönlich vorzustellen. Wie bereits erwähnt werden in den kommenden Wochen weitere 18er-Lottos durchgeführt. Diese lösen unser traditionelles, leider kommerziell nicht mehr sehr erfolgreiches, 2-tägiges Lotto ab. Erfreulich entwickeln sich die Matchballspenden und die Matcheinnahmen. Hier zeigt sich bereits jetzt die Handschrift unseres neuen Sportchefs und Speakers Markus Aeschbacher. Herzlichen Dank Aeschi.
Personelles
- Daniel Fuchs: Mit grosser Bestürzung hat der Vorstand und die ganze FCA-Familie vom unerwarteten Tod von Daniel Fuchs Kenntnis genommen. Wir sprechen auch an dieser Stelle der Trauerfamilie unser herzliches Beileid aus. Die Trauerfeier findet am Freitag, 23.09.2022, 14.00 Uhr in der Kirche Allmendingen statt.
- Pascal Messner/Urs Wülser: Anlässlich der HV 2022 haben die beiden Ressortverantwortlichen Sponsoring/Kommunikation ihren Rücktritt per HV 2023 bekannt gegeben. Die Nachfolge ist bereits angelaufen und in den kommenden Wochen finden bereits erste Gespräche statt. Pascal und Urs werden uns natürlich in der Saison 2022/2023 tatkräftig unterstützen und bei der Übergabe und Einführung begleiten.
- Bernhard Mani: Unser KIFU-Verantwortlicher und Beisitzer hat aus persönlichen Gründen per HV 2022 seinen sofortigen Rücktritt von all seinen Ämtern bekanntgegeben. Mit Stefan Brönnimann konnte die Funktion des Beisitzers erfreulich rasch und kompetent besetzt werden. Herzlichen Willkommen Stefan und besten Dank Bernhard, für deinen Einsatz in den vergangenen Monaten. Das Amt des KIFU-Verantwortlichen ist derzeit noch vakant. Erste Gespräche sind derzeit unter der Leitung von Nicolas Chavanne am laufen.
Anlässe
- 24.10.2022: Vorstandssitzung (19.30 Uhr)
- 27.10.2022: HV Donatoren
- 01.11.2022: Spiko-Sitzung
- 05.11.2022: Altherren-Ausflug
- 14.11.2022: Juko-Sitzung
- 25.11.2022: Saujass
- 10.12.2022: Waldweihnachten
Newsflash 1/2025
Newsflash 4/2024
Hauptversammlung 2024
Newsflash 3/2024
Trainer:innen Junioren E & F gesucht!
Trainingsset Aktion bei Team Sport
AWSL-Final in der Stockhorn Arena
MERCI VIU MAU – Sanierung Clubbeizli
Newsflash 2/2024
Newsflash 1/2024
Das Training für Frauen und Mädchen – Teil 2
Newsflash 7/2023
Mitteilung vom 20. Oktober 2023
Newsflash 6/2023
Newsflash 5/2023
Zelgligeist
Newsflash 4/2023
Newsflash 3/2023
Breaking News!!!
Reinhold Jaggi neuer Trainer ab Sommer 2023!
Siegesserie fortgesetzt!
Newsflash 2/2023
Perfekter Rückrundenstart
Revanche geglückt!
Derby-Sieg zum Auftakt!
Bericht in der Jungfrau Zeitung
Newsflash 1/2023
Newsflash Dezember 2022
Fotos: FCA Waldweihnachten 2022
Newsflash November 2022
Dreifachbericht 2.Mannschaft
Kantersieg in Reichenbach!
Späte Niederlage für die 2. Mannschaft!
Newsflash 07/2022
Halloween Party 2.0
Derby-Sieg und Heimklatsche
Durchzogenes Wochenende
Helfer:innen gesucht
Auftaktsiege!
Newsflash 06/2022
Platzbelegung Kunstrasenspielfelder Thun Süd
Newsflash 05/2022
Ein Remis zum Schluss
Dem Leader die Stirn geboten
„Big Points“ im Kellerduell
Den Aufstieg perfekt gemacht
Newsflash 04/2022
Die Jugend wirbelt
Den nächsten Schritt gemacht
Die Belohnung blieb aus
Am Ende entschied die Effizienz
FCA Sponsorenlauf 2022
Erster Sieg der Rückrunde
Der Tank war leer
Zurück auf der Siegesstrasse
Reaktion gezeigt
Unentschieden für unser “Drüü”
Revanche geglückt
Newsflash 03/2022
Mit geschlossener Teamleistung zum Erfolg
Derbyniederlage trotz guter Leistung
Auftaktsieg nach Anlaufproblemen
Unvermögen auf der Lamm
Support your Sport
Der Allmendinger 01-2022
Fotos: Interner Spieltag 6. März 2022
Newsflash 02/2022
Newsflash 01/2022
Rücktritt Präsident
Versöhnlicher Vorrundenabschluss
Halloween Party auf dem Zelgli
Ein Spiel zum Vergessen
Wechselbad der Gefühle
Niederlage zum Vorrundenabschluss
Mit Mentalität zum Erfolg
Nächster Heimsieg
Den Leader bezwungen!
Weiterhin Ungeschlagen!
Heimsieg im strömenden Regen
Prüfstein gemeistert
Das Spiel aus der Hand gegeben
Den Sieg verpasst
“FC Thun-Eigengewächs” zu Gast
Erfolgsserie geht weiter
Punkteteilung im Derby
Kontrolliert zum 3. Saisonsieg
Ungeschlagen und doch Unzufrieden
Kollektiver Ausfall
Nächster Erfolg für die 3. Mannschaft
Mit Wille zum Erfolg
Gelungener Start in Interlaken
Auftaktsieg zum Saisonstart
Erfolgreicher Start in die neue Saison
Trainer Aktivmannschaften
Fussballspass für alle!!!